Häufig gestellte Fragen
Die Bretter sollten sortiert sein und damit einfach nach folgendem Muster vom Heck zum Bug aufgebaut werden (in 3er Päckchen):
1. Die beiden Lehnbretter in die Seiten stecken
2. Das Sitzbrett auflegen
Bitte achtet beim Abbau auf die Reihenfolge, d.h. vom Bug zum Heck immer zuerst die Lehnbretter auf das Sitzbrett legen und dann der Reihenfolge nach auf die Stange auffädeln. Dementsprechend sollten immer ein Sitzbrett und dann zwei Lehnbretter auf der Stange nacheinander aufgefädelt sein.
Wir haben für das Abschließen des Kahns ein zwei Schloss System. Hierbei werden mit dem kürzeren Seil die Bretter und Stangen angeschlossen und das längere Seil für das Anschließen von dem Kahn mit dem Anleger verwendet.
Zum Anschließen des Kahns verwendest du das längere Stahlseil. Ziehe zuerst das Ende des Seils durch den Ring am Anleger, dann durch den Ring am Bug des Kahns und führe es ein kleines Stück zurück, sodass das Seil ein „U“ bildet. Wobei das untere Ende des „U’s“ in dem Ring ist. Schließe das Seil so an, sodass sich nur das Ende und das Seil Richtung Ufer im Schloss befinden.
Verwende das kürzere Seil, indem es zunächst eine Schlaufe mit sich selbst bildet. Nun fädelst du das Ende durch die Löcher von beiden Stangen und anschließend durch den Ring an der Stange auf der die Bretter gestapelt wurden. Bringe dann das Schloss am Ende des Seils an. Wie der fertige Kahn aussehen soll siehst du im Folgenden:
Für das Kahnseil:
Für das Bretterseil:
Am Ende sollte der Kahn sauber sein und die Stocherstangen nicht durchhängen: